• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • de
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Entwicklung des Instituts
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Wissen to go!
    Portal Institut
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Qualifikationsarbeiten
    • Tagungen
    • Fortbildungsangebote
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Studiengänge
    • Allgemeine Studieninfos
    • International
      • Auslandsstudium – Outgoing
    • E-Learning
    • Mentoring
    • Praktikum
      • für Studierende
      • für Praktikumslehrkräfte
    • Prüfungen
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  • Lernwerkstatt
    • Angebot und Profil
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Veranstaltungen und Workshops
    Portal Lernwerkstatt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Allgemeine Studieninfos
  4. Freier Bereich

Freier Bereich

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Studiengänge
    • Lehramt an Grundschulen
    • Master in Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
  • Allgemeine Studieninfos
    • Studier- und Prüfungsordnungen
    • Erstsemesterinfo
    • Studienverlauf
    • Freier Bereich
    • Seminareinschreibung
  • International
    • Auslandsstudium – Outgoing
  • E-Learning
    • Grundschulpädagogik
    • Schriftspracherwerb & Sachunterricht
  • Mentoring
  • Praktikum
    • für Studierende
    • für Praktikumslehrkräfte
  • Prüfungen
    • Prüfungen während des Studiums
    • Erstes Staatsexamen
  • Zulassungsarbeiten

Freier Bereich

Freier Bereich (10 ECTS)

Für das Studium des Lehramts an Grundschulen können alle Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Instituts für Grundschulforschung auch für den „Freien Bereich“ gewählt werden, sofern

  1. die ECTS der gewählten Veranstaltung nicht anderweitig genutzt wurden oder genutzt werden,
  2. die Veranstaltungen laut Univis mit ECTS ausgewiesen sind,
  3. freie Plätze in den Lehrveranstaltungen vorhanden sind und
  4. die für alle Seminarbesucher geltenden Leistungserfordernisse erbracht werden.

Am Institut für Grundschulforschung werden Seminare für den freien Bereich am Institut für Grundschulforschung grundsätzlich mit 3 ECTS Punkten verbucht. Hierfür müssen die für alle Seminarbesucher geltenden Leistungsanforderungen erbracht werden.

Es gibt keine Veranstaltungen, die rein für den freien Bereich angeboten werden. Das Examenskolloquium am Ende des Semesters wird nicht bepunktet und kann nicht für den Freien Bereich eingetragen werden.

Über freie Plätze in Lehrveranstaltungen, die dann für den Freien Bereich genutzt werden können, informieren Sie sich bitte an den blauen Brettern am Institut für Grundschulforschung!

Entscheiden Sie bitte bereits bei der Anmeldung für ein Seminar, ob Sie es für den freien Bereich anrechnen möchten. Nachträgliche Änderungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Infos zur korrekten Einschreibung entnehmen Sie bitte der Homepage!

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Grundschulforschung

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben