Startseite

Unsere Werte am IfG!

Unser Plädoyer für eine gute Gemeinschaft im Studium: 

Wir haben in Anlehnung an A. Knigge, Wünsche für den Umgang miteinander zusammengetragen. Daraus ist KN!fGE entstanden. Hier können Sie lesen, was uns als Team des Instituts für Grundschulforschung für ein gutes Miteinander in Lehre und Studium wichtig und wertvoll erscheint. Interessiert? Klicken Sie auf das Bild.  


Prof. Dr. Bärbel Kopp

Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen

&

Prof. Dr. Sabine Martschinke
Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Heterogenität

&

Prof. Dr. Sonja Ertl
Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt inklusiver Umgang mit Heterogenität


Zusammengesetzt aus den beiden oben stehenden Lehrstühlen (Prof. Dr. Bärbel Kopp, Prof. Dr. Sabine Martschinke) ist das Institut dem Department Pädagogik zugeordnet und demnach Teil der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie.

Liebe Studierende, ab dem 19.03.2023 beginnt die Einschreibephase für die Mittelseminar am Institut für Grundschulforschung (SoSe 23). Alle angebotenen Kurse finden Sie in Campo und StudOn. Bitte beachten Sie die Einschreiberegeln: https://www.grundschulforschung.phil.fau.de/lehre/allgemeine-stud...

Sie studieren Lehramt (für Grundschule) an der FAU und arbeiten schon an Schulen? Diese Tätigkeit ist herausfordernd und bereichernd zugleich: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterrichtsversorgung, sind aber gleichzeitig noch in der Phase des Studiums, das die Grundlage zu einer lebenslan...

Herzlich willkommen an der FAU und am Institut für Grundschulforschung! Wir wünschen alle Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen guten Studienstart. Wichtige Informationen für alle Erstsemester finden Sie hier.

Liebe Studierende, für alle Staatsexamenskandidatinnen und Staatsexamenskandidaten Frühjahr 23 findet eine Sammelsprechstunde statt, in der Sie inhaltliche Fragen zum Prüfungsprofil stellen können. Diese ist offen für alle Staatsexamenskandidatinnen und -kandidaten und wird am 03.04.2023 um 14:30...