• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Entwicklung des Instituts
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Wissen to go!
    Portal Institut
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Qualifikationsarbeiten
    • Tagungen
    • Fortbildungsangebote
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Studiengänge
    • Allgemeine Studieninfos
    • International
      • Auslandsstudium – Outgoing
    • E-Learning
    • Mentoring
    • Praktikum
      • für Studierende
      • für Praktikumslehrkräfte
    • Prüfungen
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  • Lernwerkstatt
    • Angebot und Profil
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Veranstaltungen und Workshops
    Portal Lernwerkstatt
  1. Startseite
  2. Lernwerkstatt
  3. Veranstaltungen und Workshops

Veranstaltungen und Workshops

Bereichsnavigation: Lernwerkstatt
  • Angebot und Profil
  • Öffnungszeiten und Infos
  • Veranstaltungen und Workshops
    • Aktuelle Workshops
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Inventar und Software

Veranstaltungen und Workshops

Veranstaltungen und Workshops:

Informationen zu den Workshop-Angeboten

Auf STUDON finden Sie unter „Institut für Grundschulforschung/Andere Veranstaltungen des IFG“ die Seite LERNWERKSTATT-ANGEBOTE.

Unter dem Reiter „Aktuelle Workshops“ links finden Sie ebenfalls das gültige Angebot.

1 ECTS im Freien Bereich mit dem Lernwerkstattpass

Voraussetzungen:

Analoger oder digitaler Besuch von 3 Workshops in der Uni-Lernwerkstatt, bei Präsenz mit Bestätigung des jeweiligen Dozierenden (Unterschrift) auf dem „Workshop-Pass“!

Der Besuch der Veranstaltungen ist auch über mehrere Semester verteilt möglich!

Sie reflektieren Ihren Workshopbesuch auf jeweils ca. 2 Seiten und tragen ihn im Lernwerkstattpass ein.

Einer dieser Workshops darf in der Lernwirkstatt Inklusion (Feucht) besucht werden! (Programm unter: www.lernwirkstatt-inklusion-nl.de)

Die Workshops dürfen über einen Zeitraum von längstens 2 Jahren besucht werden.

Das Portfolio mit den fertigen Reflexionen und dem Lernwerkstatt-Pass werden Frau Dr. Kirschhock (Raum 2.018) persönlich oder nach Absprache per Mail abgegeben!

        ->Lernwerkstatt-Pass nicht verlieren!!!

In dem Semester, in dem Sie den ECTS-Punkt eingetragen haben möchten, geben Sie bitte spätestens 1 Woche vor Semesterende Ihr Portfolio mit den Reflexionen ab!

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Grundschulforschung

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben