Benjamin Kücherer
Benjamin Kücherer

2023
- Weiß, K., Kücherer, B., & Grassinger, R. (2023). Sportliche Talente erkennen und fördern. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
BibTeX: Download
2022
- Kücherer, B., Ertl, S., & Hartinger, A. (2022). Lernberatung in Lernentwicklungsgesprächen: Wie werden Schüler*innen einbezogen? Journal für LehrerInnenbildung, 2, 98-110. https://doi.org/10.35468/jlb-02-2022-08
DOI: 10.35468/jlb-02-2022-08
BibTeX: Download - Ertl, S., Kücherer, B., & Hartinger, A. (2022). Lernentwicklungsgespräche und die Entwicklung motivationaler Aspekte des Lernens. Zeitschrift für Grundschulforschung. https://doi.org/10.1007/s42278-021-00134-7
DOI: 10.1007/s42278-021-00134-7
BibTeX: Download
2021
- Kücherer, B., Dresel, M., & Daumiller, M. (2021). Relationship between achievement goals and attention of university instructors in higher education professional training courses. Higher Education, Skills and Work-based Learning, 11(4), 860-873. https://doi.org/10.1108/HESWBL-05-2020-0075
DOI: 10.1108/HESWBL-05-2020-0075
BibTeX: Download
2022
- Ertl, S., Kücherer, B., & Hartinger, A. (2022). Berücksichtigung individueller Lernprozesse in Lernentwicklungsgesprächen. In A. Hartinger, M. Dresel, E. Matthes, U. E. Nett, K. Peuschel & A. Gegenfurtner (Hrg.), Lehrkraftprofessionalität im Umgang mit Heterogenität – theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde. (S. 197-210). Münster: Waxmann.
BibTeX: Download - Hartinger, A., Ertl, S., & Kücherer, B. (2022). Partizipation von Schüler*innen in bayerischen Lernentwicklungsgesprächen. In I. Naumann, & J. Storck-Odabaşı (Hrg.), Teilhabe und Ausschluss von Kindern in der Gesellschaft: Perspektiven der Kindheitsforschung, Grundschulpädagogik und Lehrer*innenbildung. (S. 170-180). Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
BibTeX: Download
2021
- Ertl, S., Kücherer, B., & Hartinger, A. (2021). Das Potenzial von Lernentwicklungsgesprächen nutzen: Kinder bei ihren individuellen Lernprozessen unterstützen.
BibTeX: Download