• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Entwicklung des Instituts
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Wissen to go!
    Portal Institut
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Qualifikationsarbeiten
    • Tagungen
    • Fortbildungsangebote
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Studiengänge
    • Allgemeine Studieninfos
    • International
      • Auslandsstudium – Outgoing
    • E-Learning
    • Mentoring
    • Praktikum
      • für Studierende
      • für Praktikumslehrkräfte
    • Prüfungen
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  • Lernwerkstatt
    • Angebot und Profil
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Veranstaltungen und Workshops
    Portal Lernwerkstatt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Studiengänge
  4. Lehramt an Grundschulen

Lehramt an Grundschulen

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Studiengänge
    • Lehramt an Grundschulen
    • Master in Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
  • Allgemeine Studieninfos
  • International
  • E-Learning
  • Mentoring
  • Praktikum
  • Prüfungen
  • Zulassungsarbeiten

Lehramt an Grundschulen

Der Studiengang Lehramt an Grundschulen besteht aus folgenden Bereichen:

  • Didaktik der Grundschule (70 ECTS)
  • Hauptfach (66 ECTS)
  • Erziehungswissenschaften (35 ECTS)
  • Gesellschaftswissenschaften (8ECTS)
  • 4 Schulpraktika (11 ECTS)
  • Freier Bereich (10 ECTS)
  • Zulassungsarbeit zum 1. Staatsexamen (10 ECTS)

Im Studiengang Lehramt für Grundschule erwerben Sie fachliche, fachdidaktische und pädagogisch-psychologische Kenntnisse und Kompetenzen, die Sie zu beruflichen Tätigkeiten als Lehramtsanwärter/Lehramtsanwärterin an Grundschulen qualifizieren.

Die je nach Fächerwahl erworbenen Kompetenzen in einem studierten Hauptfach aus dem geistes- oder naturwissenschaftlichen Bereich befähigen Sie dazu, mit wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten und Ihr Wissen im interdisziplinären Kontext bzw. in neuen Umfeldern anzuwenden.

Darüber hinaus erwerben Sie in weiteren drei Fächern ein breiteres Spektrum an fachdidaktischer Expertise.

Sie können Ihr fachliches und fachdidaktisches Wissen handlungswirksam im Unterricht anwenden.

Zudem erwerben Sie vertiefte Kompetenzen zu erziehungswissenschaftlichen Grundlagen in den Fachbereichen Allgemeine Pädagogik, Psychologie, Schulpädagogik und speziell Grundschulpädagogik, die Sie befähigen, Erziehungs- und Unterrichtsprozesse professionell zu gestalten.

Dabei wird den Besonderheiten der Altersgruppe der Grundschulkinder und den spezifischen Anforderungen einer Schule für alle Kinder mit dem hohen Anspruch individueller Förderung Rechnung getragen.

Sie sammeln ferner durch mehrere Schulpraktika eigene Unterrichtserfahrungen, analysieren und reflektieren diese.

In der Abschlussarbeit (Zulassungsarbeit zum 1. Staatsexamen) wird die Fähigkeit zu eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten unter Beweis gestellt.

 

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Grundschulforschung

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben