• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Entwicklung des Instituts
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Wissen to go!
    Portal Institut
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Qualifikationsarbeiten
    • Tagungen
    • Fortbildungsangebote
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Studiengänge
    • Allgemeine Studieninfos
    • International
      • Auslandsstudium – Outgoing
    • E-Learning
    • Mentoring
    • Praktikum
      • für Studierende
      • für Praktikumslehrkräfte
    • Prüfungen
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  • Lernwerkstatt
    • Angebot und Profil
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Veranstaltungen und Workshops
    Portal Lernwerkstatt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Prüfungen
  4. Prüfungen während des Studiums

Prüfungen während des Studiums

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Allgemeine Studieninfos
  • International
  • E-Learning
  • Mentoring
  • Praktikum
  • Prüfungen
    • Prüfungen während des Studiums
    • Erstes Staatsexamen
  • Zulassungsarbeiten

Prüfungen während des Studiums

Prüfungen während des Studiums

1) Modul-1-Klausuren (GSP, SU, SSE)

Konzeption

Die Modul-1-Klausuren sind als E-Klausuren im multiple-choice-Format (open-book oder Präsenz) konzipiert und finden im ersten Prüfungszeitraum der Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie statt (in der Regel sind dies die ersten beiden Wochen der vorlesungsfreien Zeit).

Für E-Klausuren in Präsenz: Da es am Campus Regensburger Straße nicht ausreichend Computerarbeitsplätze gibt, findet die Klausur in Erlangen an verschiedenen CIP-Pools in zwei nachfolgenden Zeitslots statt. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie in der zugehörigen Vorlesung.

Einsicht und Wiederholung

Sie können die Klausuren und Nachholklausuren einsehen. Sie werden bzgl. des Vorgehens rechtzeitig informiert.

Der 2. Prüfungsversuch findet in der Prüfungszeit vor dem nächsten Semester statt.

Der 3. Prüfungsversuch findet jeweils am Ende des nächsten Semesters zeitgleich mit dem regulären Termin der Proseminarklausur statt. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem eigenen Interesse frühzeitig über die genaue Zeit und den Ort der Prüfung!

Beachten Sie bitte, dass der 3. Prüfungsversuch für Sie verpflichtend ist, dass Sie sich jedoch selbstständig in campo anmelden müssen!

Wir empfehlen Ihnen im Falle eines 3. Prüfungsversuchs die erneute Teilnahme an Vorlesung und Proseminar.

 

2) Modul-2-Klausuren (GSP, SU, SSE)

Die Klausuren im Modul 2 werden vom jeweiligen Dozierenden gestaltet. Sie erhalten weitere Informationen zu Semesterbeginn.

 

3) Wichtige Hinweise

Das IfG hat Hinweise zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten (pdf) erstellt, die Sie hier einsehen können.

Wie Sie mit Online-Literaturrecherche umgehen und Ihnen diese gelingt, finden Sie in der Recherche elektronischer Quellen (pdf), ein Hinweispapier des IfG.

 

 

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Grundschulforschung

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben