Prüfungen während des Studiums
Prüfungen während des Studiums
1) Modul-1-Klausuren (GSP, SU, SSE)
Konzeption
Die Modul 1 Klausuren sind als E-Klausuren im multiple-choice-Format konzipiert und finden im ersten Prüfungszeitraum der Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie statt (in der Regel sind dies die ersten beiden Wochen der vorlesungsfreien Zeit).
Da es am Campus Regensburger Straße nicht ausreichend Computerarbeitsplätze gibt, findet die Klausur in Erlangen an verschiedenen CIP-Pools in zwei nachfolgenden Zeitslots statt. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie in der zugehörigen Vorlesung.
Einsicht und Wiederholung
Sie können die Klausuren und Nachholklausuren einsehen. Bitte bedenken Sie, dass Sie sich laut LAPO §19 innerhalb von vier Wochen ab Veröffentlichung schriftlich zur Einsichtnahme anmelden müssen. Dazu kontaktieren Sie bitte das Prüfungsamt (Frau Holzke) mit einem formlosen Antrag per E-Mail im Prüfungsamt.
Der 2. Prüfungsversuch findet in der Prüfungszeit vor dem nächsten Semester statt.
Der 3. Prüfungsversuch findet jeweils am Ende des nächsten Semesters zeitgleich mit dem regulären Termin der Proseminarklausur statt. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem eigenen Interesse frühzeitig über die genaue Zeit und den Ort der Prüfung!
Beachten Sie bitte, dass der 3. Prüfungsversuch für Sie verpflichtend ist, dass Sie sich jedoch selbstständig in MyCampus anmelden müssen!
Wir empfehlen Ihnen im Falle eines 3. Prüfungsversuchs die erneute Teilnahme an Vorlesung und Proseminar.
2) Modul-2-Klausuren (GSP, SU, SSE)
Die Klausuren im Modul 2 werden vom jeweiligen Dozierenden gestaltet. Über die Person erhalten Sie weitere Infos zu Semesterbeginn.
3) Wichtige Hinweise
Das IfG hat Hinweise zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten (pdf) erstellt, die Sie hier einsehen können.
Wie Sie mit Online-Literaturrecherche umgehen und Ihnen diese gelingt, finden Sie in der Recherche elektronischer Quellen (pdf), ein Hinweispapier des IfG.