• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Grundschulforschung Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Entwicklung des Instituts
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Wissen to go!
    Portal Institut
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Qualifikationsarbeiten
    • Tagungen
    • Fortbildungsangebote
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Studiengänge
    • Allgemeine Studieninfos
    • International
      • Auslandsstudium – Outgoing
    • E-Learning
    • Mentoring
    • Praktikum
      • für Studierende
      • für Praktikumslehrkräfte
    • Prüfungen
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  • Lernwerkstatt
    • Angebot und Profil
    • Öffnungszeiten und Infos
    • Veranstaltungen und Workshops
    Portal Lernwerkstatt
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Wissen to go!
  4. Themenrunde Mehrsprachigkeit
  5. Folge 1: Mehrsprachigkeit in der Schule – Herausforderung oder Chance?

Folge 1: Mehrsprachigkeit in der Schule – Herausforderung oder Chance?

Bereichsnavigation: Institut
  • Team
  • Entwicklung des Instituts
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wissen to go!
    • Themenrunde Mehrsprachigkeit
      • Folge 1: Mehrsprachigkeit in der Schule – Herausforderung oder Chance?
    • Themenrunde BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Folge 1: Mehrsprachigkeit in der Schule – Herausforderung oder Chance?

https://www.grundschulforschung.phil.fau.de/files/2022/12/Podcast-1_mit_Intro_Outro.wav

In dieser Folge sprechen Studierende im Lehramt Grundschule mit Lehrstuhlmitarbeiterin Petra Ackerlauer über Einstellungen zu mehrsprachigen Schulklassen und das Aufgreifen von Mehrsprachigkeit als Chance im Unterricht.

 

Wir denken darüber nach,

  1. ob durch das Aufwachsen in mehreren Sprachen eine Überforderung besteht?
  2. ob in der Schule Mehrsprachigkeit eine Chance darstellt? Und
  3. ob die Digitalisierung eine Hilfestellung für den Unterricht bieten könnte?
FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Grundschulforschung

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben