Freie Seminarplätze Sommersemester 2023

Liebe Studierende,

 

es besteht für Sie die Möglichkeit, noch freie Seminarplätze in den Aufbaumodulen am Institut für Grundschulforschung zu belegen.

Zum jetzigen Zeitpunkt dürfen Sie beliebig viele Seminare aller Aufbaumodule zu belegen – berücksichtigen Sie dabei jedoch den zeitlichen Aufwand eines jeden Seminars.

Eine Übersicht über den aktuellen Stand freier Seminarplätze entnehmen Sie bitte diesem pdf-Dokument. Da immer wieder Studierende aus Kursen austreten, können auch in bereits vollen Kursen wieder Seminarplätze frei werden, daher lohnt sich auch ein Blick in StudOn.

In einem ersten Block haben wir im Anhang in ROT Seminare angeführt, die wir beforschen, um Lehrkräftebildung (noch) besser zu machen. Hier würden wir uns besonders freuen, wenn sich noch mehr Studierende beteiligen und auf die Restplätze bewerben.

In einem zweiten Block finden sich im Anhang in BLAU weitere Seminare, die noch Plätze zur Verfügung stellen können und wollen.

 

Weitere Informationen zu den Seminaren sowie die Kontaktadressen der Dozierenden finden Sie auch im UnivIS.

Sollten Sie an freien Plätzen interessiert sein, melden Sie sich bitte per Mail bei der jeweiligen Dozentin / dem jeweiligen Dozenten.

 

Viele Grüße und einen guten Semesterstart!

Ihr Team des Instituts für Grundschulforschung

 

Zur Seminareinschreibung für das SoSe 2023:

Liebe Studierende,

ab dem 19.03.2023 beginnt die Einschreibephase für die Mittelseminar am Institut für Grundschulforschung (SoSe 23). Alle angebotenen Kurse finden Sie in Campo und StudOn. Bitte beachten Sie die Einschreiberegeln: https://www.grundschulforschung.phil.fau.de/lehre/allgemeine-studieninfos/seminareinschreibung/